Während der 150MHz Forschung wurde eine sensationelle Entdeckung gemacht: Probanden, die am Kopf befeldet wurden (oftmals als seelische Befeldung bezeichnet) , fingen häufig an zu halluzinieren und zu träumen. Viele erkannten im 150Mhz-Feld „die wahre Ursache Ihrer Krankheit, die im Unterbewusstsein verborgen lag“. Sie erinnerten sich häufig an Stationen Ihres Lebens, in welchen es ihnen nicht so gut ging oder sie traumatische Erfahrungen gemacht hatten.
Aufbauend auf diesen Beobachtungen wurde der sogenannte Prozess der „seelischen Befeldung“ entwickelt, welcher eine Bewusstmachung und Aufarbeitung potentieller psychischer Ursachen von Krankheiten ermöglicht. Jedoch ist hierfür zwingend die Anwesenheit eines ausgebildeten Therapeuten erforderlich, der den Menschen begleitet. Die 150MHz schaffen lediglich ein Feld, in welchem Therapeut und Klient optimal arbeiten können.
Bei der 150Mhz Befeldung des menschlichen Körpers wurden insbesondere bei Kniegelenksarthrosen sehr große Erfolge erzielt. Im Jahre 2006 veröffentlichte Prof. Dr. Wolfgang Pries eine Studie mit dem Titel „Effektivität der Befeldungstherapie (Hochfrequenz-Zell-Resonanztherapie) mit 150 MHz / Modulation 10 Hz bei erwachsenen Patienten mit Kniegelenksarthrose“. Das Studienergebnis belegte eindrucksvoll, dass die körperliche Befeldung mit der 150 MHz Frequenz eine therapeutische Wirkung bei Kniegelenksarthrosen hat.
Bei 95% der StudienteilnehmerInnen wurde durch den untersuchenden Orthopäden eine objektivierbare Verbesserung der orthopädischen Funktionsdiagnostik festgestellt. Zudem belegten MRT-Untersuchungen eindeutige und signifikant positive Veränderungen im Bereich des Kniegelenks. In einem Nachtrag vom 05.03.2012 schrieben die Autoren, dass durch eine „Verlängerung der Therapiesitzungen von 8 auf 10 bis 12 bei über 200 Patienten mit gesicherter Gonarthrose und/oder Coxarthrose die Minimalforderung „subjektive Empfindung deutlichen Schmerzrückgangs“ in jedem Fall erreicht werden konnte.
In den letzten Jahren konnten dank der Mithilfe zahlreicher Befeldungstherapeut(inn)en neue Indikationen für die Anwendung der 150MHz Hochfrequenz-Zell-Resonanztherapie identifiziert werden. So führte die körperliche Befeldung akuter und chronischer Wunden zu tollen Resultaten.
Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Geist und Seele und immer ganzheitlich zu betrachten. Bei vielen Krankheitsbildern reicht es nicht aus, den Körper als Maschine zu sehen und rein körperlich zu behandeln.
1981 machte Dieter Broers an der Universität Berlin eine folgenreiche und erstaunliche Entdeckung. Mit einem selbst gebauten Hochfrequenz-Generator wies er eine biologische Wirksamkeit einer modulierten Hochfrequenz von 150 MHz nach. In den folgenden Jahren forschte er ausgiebig und akribisch und konnte mehrfach zeigen, dass „modulierte hochfrequente elektromagnetische Signale bei biologischen Systemen zu nachweisbaren Veränderungen führen“.
Im Jahre 1983 ließ er den Generator als eine „Bestrahlungsvorrichtung zur Behandlung von lebendem Gewebe mit elektromagnetischen Wellen“ vom Europapatentamt patentieren.
Viele Jahre vergingen bis 1999 die Berliner Firma FM Elektronik Peter Feucht e.K. mit der Entwicklung des MF 150 in die Produktion von Befeldungsgeräten zur Therapie einstieg. Heute ist über die FM Elektronik das aktuelle Gerät MF 150A-H erhältlich, welches eine offizielle Zulassung als Medizinprodukt hat.
Seit einiger Zeit arbeite ich mit der Firma FM Elektronik zusammen, welche die als Medizinprodukt zertifizierten MF 150 MHz Befeldungsgeräte herstellt.
Beim Kauf eines Gerätes muss gemäß Medizinproduktegesetz eine Geräteeinweisung erfolgen. Bei Interesse daran, ein Seminar oder einer Schulung dürfen Sie mich sehr gerne kontaktieren.
Nahrungsergänzungsmittel mit magensaftresistentem Lecithin
Nach Original-Rezeptur von Dr. rer. nat. Stefan Fleckenstein und Dr. med Dr. Helmuth Krieg
Unser Produkt pcmedicus beinhaltet ein hochdosiertes Ei-Lecithin Pulver, welches mit Schellack magensaftresistent granuliert wurde. Es lässt sich einfach mit reichlich Wasser schlucken. Pro Einheit (Beutel / Sachet) sind 400mg Phosphatidylcholin enthalten, welches je nach Granulierung (variabel pro Beutel) in Dünndarm & Dickdarm freigesetzt wird. Eine Packung enthält 30 Portionsbeutel, was einer Gesamtmenge von 12g Phosphatidylcholin entspricht.
pcmedicus gehört zu unserer pcmedicus Produktfamilie. Alle pcmedicus Produkte beinhalten magensaftresistente Lecithine mit einem sehr hohen Anteil an Phosphatidylcholin. Möchten Sie weitere Informationen zu dieser Produktfamilie erhalten und mehr über die Unterschiede zwischen den einzelnen pcmedicus Produkten erfahren? Wollen Sie wissen, welches Produkt für Sie optimal ist? Hier erfahren Sie mehr!
Aufgrund der aktuellen Rechtsprechung haben wir uns entschieden, zukünftig keine ergänzend bilanzierten Diäten zum Diätmanagement mehr anzubieten.
Aus diesem Grund gibt es unseren Klassiker pc medicus seit Sommer 2021 neu als Nahrungsergänzungsmittel. Die Rezeptur hat sich nicht verändert, das Produkt ist mit Ausnahme der Kennzeichnung gleichgeblieben, Sie profitieren weiterhin von der bewährten & unveränderten pc medicus Zusammensetzung. Anders als bei den ergänzenden bilanzierten Diäten ist es bei Nahrungsergänzungsmitteln nicht erlaubt, zu schreiben, welchen gesundheitsfördernden Einfluss diese haben können, auch dann nicht, wenn dieser durch anerkannte Studien belegt werden kann.
Daher dürfen wir auf den Etiketten und Umverpackungen nicht mehr erwähnen, wofür unsere pc medicus Produkte gut sind. Wundern Sie sich also nicht, dass Sie lediglich Angaben wie „Magensaftresistentes Phosphatidylcholin oder Lecithin“, nicht jedoch Aussagen wie „zum Diätmanagement von …“ finden.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie weiterhin von unseren bewährten Produkten profitieren werden. Sollten Sie Fragen haben, so sprechen oder schreiben Sie uns jederzeit gerne an.
EAN: 4260131520631
Zutaten
Ei -Lecithin (reich an Phosphatidylcholin), mikrokristalline Cellulose, Überzugsmittel Schellack (5,9%). Keine Aromatisierung.
Zusammensetzung
pro 3 Beutel | pro 100 g | |
---|---|---|
Eilecithin | 4,0 g | 91,91 g |
davon Phosphatidylcholin | 1,2 g | 27,6 g |
Nettofüllmenge
Ca. 53,1 g ( = 30 Beutel)
Verzehrempfehlung
3-mal täglich den Inhalt eines Beutels unzerkaut schlucken (1-mal vor dem Frühstück, 1-mal vor dem Mittagessen, 1-mal vor dem Abendessen).
Wichtige Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nicht für den Verzehr durch Kinder geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Kühl und trocken lagern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dr. Fleckenstein GmbH
Gartenstraße 1
75365 Calw Stammheim
+49 (0) 7051 – 93 52 57 7
info@fleckenstein-natur.de
Haben Sie Fragen?
Telefonische Beratung unter:
+49 (0) 7051 – 93 52 57 7
Mo. bis Fr. 08:00 – 13:00 Uhr
Di. & Do. 14:00 – 17:00 Uhr
Shop Service
Zahlungsmittel