Bei Übersäuerung und Sodbrennen

Magensaftresistentes Natriumhydrogencarbonat - Von Ärzten und Wissenschaftlern empfohlen
- Zur Entsäuerung des Körpers
- Unterstützt eine basische Ernährung
- Bei Sodbrennen und chronischer Übersäuerung
- Kein negativer Einfluss auf die Magensäurefunktion wie bei unverkapseltem Natronpulver
- Magensaftstabile, rein pflanzliche Kapsel
- Hochdosiertes Natriumhydrogencarbonat (625mg pro Kapsel)
- 90 Kapseln pro Dose (bis zu 90 Tagesrationen)




Das sagen unsere Kunden über unser magensaftresistentes Natriumhydrogencarbonat:





Wie unsere Kapseln helfen:


Einfach erklärt: Schau Dir hier unser Video an.
Unterstützt die basische Ernährung
Dass NATRIUMHYDROGENCARBONAT zur Entsäuerung beiträgt, ist hinreichend bekannt. In der Schulmedizin wird dieses unter anderem als Therapie der akuten metabolischen Azidose (Stoffwechsel bedingte Übersäuerung) genutzt.
Wichtig: Magensaftresistente Kapseln
Die Zufuhr von Natriumhydrogencarbonat ohne magensaftstabile Verkapselung führt zur Bildung von Kohlendioxid (CO2) im Magen.
Dadurch kann es zur Beeinträchtigung der bakteriziden (bakterienabtötenden) Wirkung der Magensäure kommen. Außerdem produziert der Körper bei der Basenzufuhr in den Magen vermehrt Säure, um die Homöostase des Körpers aufrechtzuerhalten.
So kann es in der Folge zu unangenehmen Blähungen oder sogar noch stärkerem Sodbrennen führen. Übelkeit, Magenschmerzen oder Erbrechen sind weitere mögliche Nebenwirkungen.
Nur durch eine magensäurefeste Verkapselung vom Natriumhydrogencarbonat erfolgt die Freisetzung erst im Dünndarm und derartige Begleiterscheinungen treten nicht auf.
Bei chronischer Übersäuerung
Viele Menschen fühlen sich chronisch müde, schlapp und ausgelaugt und wissen nicht, woran dies liegt. Eine mögliche und oftmals unterschätzte Ursache ist die „chronische Übersäuerung“.
Mittlerweile sind sich viele Wissenschaftler völlig einig, dass chronische Übersäuerungen des Körpers zu zahlreichen Erkrankungen (Niere, Knochen, Muskeln, Herz-Kreislauf, u.v.m.) führen können.
NATRIUMHYDROGENCARBONAT wird in der Medizin auch häufig intravenös eingesetzt, um die Regulation des Blut-pH-Wertes zu beeinflussen und akute Übersäuerungen zu behandeln.
Bei Sodbrennen
Immer mehr Menschen leiden unter dem häufigen und sehr schmerzhaften Auftreten eines „brennenden Schmerzes“ unterhalb des Brustbeines. Sodbrennen kann eines der vielen möglichen Symptome einer Übersäuerung sein.
NATRIUMHYDROGENCARBONAT hat sich zur Linderung des Sodbrennens schon vielfach bewährt und wird häufig hierzu verwendet. WICHTIG: Es wirkt nur in magensaftresistenten Kapseln dauerhaft!
Teste Dein Wissen

Warum empfehlen Ärzte und Wissenschaftler eine magensaftresistente Verkapselung von Natriumhydrogencarbonat?
Richtig!
Die Zufuhr von Natriumhydrogencarbonat ohne magensäurefeste Verkapselung führt zur Bildung von Kohlendioxid (CO2) im Magen.
Dadurch kommt es zur Beeinträchtigung der bakteriziden (bakterienabtötenden) Wirkung der Magensäure.
Es kann darüber hinaus zu unangenehmen Blähungen oder sogar noch stärkerem Sodbrennen führen. Übelkeit, Magenschmerzen oder Erbrechen sind weitere mögliche Nebenwirkungen.
Nur durch eine magensäurefeste Verkapselung von Natriumhydrogencarbonat erfolgt die Freisetzung erst im Dünndarm.

Nicht ganz richtig.
Natürlich kann ein übermäßiger Verzehr gesundheitsschädigend sein. Jedoch ist die genaue Menge abhängig vom pH-Wert der Person und dem Körpergewicht. Daher haben wir in unseren Kapseln einen guten Mittelwert abgebildet, der den meisten sehr gut hilft.
Dennoch ist ein weiterer Vorteil der direkten Freisetzung in den Darm, dass zur pH-Wert Anhebung (Je höher der pH-Wert, desto basischer) deutlich weniger Natron benötigt wird, als bei Einnahme in Form von Flüssigkeiten oder Pulver.
Denn im letzteren Fall wird ein Großteil des Natrons durch die Magensäure „inaktiviert“ und steht so für einen basischen Stoffwechsel nicht mehr zur Verfügung. Zudem wird der Magen dazu angeregt, vermehrt Säure zu produzieren.
Nicht ganz richtig.
Natriumhydrogencarbonat wird zwar nicht verschrieben, wird in der Schulmedizin dennoch unter anderem als Therapie der akuten metabolischen Azidose (Stoffwechsel bedingte Übersäuerung) eingesetzt.
Aber auch zur Therapie chronischer Entzündungen, die mit zahlreichen Erkrankungen einhergehen können, ist es bestens geeignet.
Falsch und Richtig. Aber unbedingt zu vermeiden!
Denn Natron in Pulverform funktioniert zwar auch, hat aber üble Nebenwirkungen. Denn bei diesem Prozess bildet sich viel Gas (Kohlendioxid – CO2), das zu unangenehmen Blähungen oder sogar noch stärkerem Sodbrennen führen kann. Übelkeit, Magenschmerzen oder Erbrechen sind weitere mögliche Nebenwirkungen.
Vor allem kommt es aber zu einer Beeinträchtigung der bakteriziden (bakterienabtötenden) Wirkung der Magensäure. Somit besteht die erhöhte Gefahr, dass ungesunde Bakterien in den Darm vordringen.
Außerdem wird der Körper zur Aufrechterhaltung der Homöostase zur Bildung neuer Säure angeregt: Das genaue Gegenteil dessen, was gewünscht ist und kontraproduktiv.
Nicht wenige Ärzte, Heilpraktiker & Therapeuten raten daher von einer dauerhaften Einnahme von Natron in Pulverform oder als einfache gepresste Kapsel ab.

Natriumhydrogencarbonat in der Medizin
Bei chronischen Entzündungen
Auch zur Therapie chronischer Entzündungen, die mit zahlreichen Erkrankungen einhergehen können, hat sich Natriumhydrogencarbonat bewährt. Vorreiter sind hier Ärzte wie beispielsweise Dr. Simoncini und Dr. Sircus, die Natron schon seit langem zur Therapie verschiedener Krankheiten einsetzen.
Vorbeugend und begleitend
Dr. med Dr. Helmuth Krieg (Naturheilarzt und Psychologe) nutzt die Wirkung unserer Kapseln: “Ich setze Natriumhydrogencarbonat seit Jahren erfolgreich zur begleitenden Therapie zahlreicher Erkrankungen ein. Auch vorbeugend setze ich dieses vielfach ein, denn viele Menschen ernähren sich heute nicht mehr gesund und ausreichend basisch. Natriumhydrogencarbonat kann dazu beitragen, dass ein ernährungsbedingter Säureüberschuss im Darm abgefedert wird.”
Begleitend bei der Bekämpfung von Krebs
Dem Arzt Dr. Mark Sircus (Autor des Buches Natriumbicarbonat: Krebstherapie für Jedermann) zufolge, ist Natriumhydrogencarbonat ein sicheres und wirkungsvolles Mittel und könne sogar Krebszellen abtöten. https://drsircus.com/dr-mark-sircus/

Ludwig Cancer Research, eine internationale Gemeinschaft angesehener Wissenschaftler, die sich der Prävention und Bekämpfung von Krebs widmen, konnten zeigen, dass Natron dazu führt, dass sogenannte „quieszente (=ruhende)“ Krebs-Zellen, die auf eine Chemotherapie nicht ansprechen, durch Natron in einen aktiven Zustand überführt werden. In diesem können sie durch Chemotherapeutika wieder erreicht werden, wodurch Natriumbicarbonat optimal zur Begleitung schulmedizinischer Therapien ist. https://www.ludwigcancerresearch.org/
Über Natur & Lebenskraft
Die Natur & Lebenskraft Dr. Fleckenstein GmbH ist ein junges Unternehmen, welches im September 2019 die Nachfolge der Medicus Naturheilmittel angetreten hat. Sie wird geleitet und vertreten durch den Biologen und Wissenschaftler Dr. rer. nat. Stefan Fleckenstein und beraten durch den erfahrenen Allgemeinmediziner und Psychologen Dr. med Dr. Helmuth Krieg.
Deren Philosophie nach ist der Mensch ein ganzheitliches Wesen aus Körper, Geist & Seele. Dies erfordert im Falle einer Krankheit eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Die alleinige Einnahme eines Arzneimittels erreicht vielfach lediglich die Beseitigung eines Krankheitssymptoms, bekämpft hingegen nur selten die Krankheitsursache.
Mehrschließen