Natürliche Vitalstoffe

|
Dr. Stefan Fleckenstein
Erhalten Sie hier eine Übersicht zu den morphologischen und physiologischen Eigenschaften von Bifidobacterium bifidum.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Erfahren Sie hier alles über den häufigen Bewohner des kindlichen Darmtraktes.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Bifidobacterium longum gehört zu den bekanntesten Vertretern der Familie der Bifidobakterien. Nur wenige Bakterienstämme sind derart gut erforscht wie dieses grampositive Bakterium, das insbesondere im menschlichen Magen-Darm-Trakt vorkommt.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Erfahren Sie, welche Eigenschaften und wichtige Bedeutung Lactobacillus casei hat.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Lernen Sie hier, was den Bakterienstamm Lactobacillus gasseri ausmacht.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Erfahren Sie, welche Merkmale das Lactobacillus rhamnosus hat und in welchen Lebensmitteln es zu finden ist.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Erfahren Sie, warum das Lactobacillus acidophilus ein probiotisches Bakterium ist und welche Merkmale es hat.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Lernen Sie hier, was die größte Gattung unter den Milchsäurebakterien ist und welche Eigenschaften diese hat.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Warum Milchsäurebakterien in unserem Darm auf dem Rückzug sind erfahren Sie hier.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Erfahren Sie hier, welche Milchsäurebakterien es in unserer Darmflora gibt.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Erfahren Sie hier alles über die guten und schlechten Bakterien, die unseren Darm besiedeln.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Alle Informationen zur Wirkung der essenziellen Omega 3 Fettsäuren jetzt in unserem Ratgeber.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Lesen Sie hier, was es bei der Einnahme von Omega 3 in Schwangerschaft und Stillzeit als auch bei Kindern zu beachten gibt.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Alle Informationen zur Wirkung der essenziellen Omega 3 Fettsäuren jetzt in unserem Ratgeber.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Was genau ist Omega 3 und warum sind die essenziellen Fettsäuren so wichtig? Alle wichtigen Infos jetzt in unserem Ratgeber! – Jetzt lesen!
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Worauf ist bei der Dosierung und Einnahme von Curcumin zu achten? Und wie lange darf Curcumin eingenommen werden?
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Erfahren Sie, welche Nährstoffe in der gelben Knolle stecken und woran man hochwertiges Curcumin erkennt.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
EGCG, der sekundäre Pflanzenstoff steckt hauptsächlich in grünem Tee. Wie es im Körper eingesetzt wird, erfährst du hier!
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Wie sich ein überlastetes Bauchhirn äußert und wie du mit diesen Tipps dein Bauchhirn beruhigen kannst, erfährst du hier.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Was genau ist EGCG? Welche Eigenschaften werden Grüntee Extrakt zugeschrieben und was sagt die Wissenschaft?
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Was ist das Bauchhirn und welche Aufgaben & Funktionen hat die Darm-Hirn-Achse? Alles Wissenswerte erfahren Sie hier.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Erfahre hier alle wichtigen Infos zu Aufbau & Funktion des Darms, Darmproblemen und einer darmfreundlichen Ernährung.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Erfahre hier alle wichtigen Infos zu Lecithin, dem Bedarf und der Einnahme von Phosphatidylcholin.
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Phosphatidylcholin (PC) ist eine natürlich vorkommende Verbindung , die Bestandteil von Zellmembranen sowohl tierischer und menschlicher als auch…
|
Dr. Stefan Fleckenstein
Bevor wir uns der Frage widmen, warum denn Krillöl gegenüber Fischöl die bessere Quelle für Omega-3-Fettsäuren ist, zunächst einmal:
|
Andreas Ulmicher
Unentbehrlich für den Stoffwechsel & positive Wirkung auf Krankheitszustände. Wie Sie Ihren Vitamin D Mangel beseitigen können erfahren Sie hier!
|
Dr Helmuth Krieg
Wer kennt sie nicht, die Probleme mit zu dünnem, ausfallendem Haar ohne Glanz? Was Sie für gesunde Haare und Nägel tun können, das erfahren sie hier.